mesozentrum
Praxis für Kurative & Ästhetische Mesotherapie
Dr. med. Marco Hördt
Facharzt für Innere Medizin
Ernährungsmedizin Naturheilverfahren
Dipl. Mesotherapeut (DGM)
​
Integrative Medizin
​
Naturheilverfahren sind keine Alternative zur konventionellen Schulmedizin, sondern eine sinnvolle Ergänzung. Darüber hinaus ist es wichtig, im selben Maße körperliche, seelische und geistige Aspekte in das Verständnis und in die Therapie von Erkrankungen einzubeziehen. Eine solche Kombination von komplementärer und konventioneller Medizin wird daher auch als Integrative Medizin bezeichnet.
​
Die Mesotherapie stellt eine solche Symbiose aus Schulmedizin und Naturheilverfahren dar. Die Erkrankungen, bei denen sie Linderung oder sogar Heilung bringen kann, sind zahlreich und stammen aus praktisch allen Gebieten der Medizin. Oft handelt es sich um "Problemfälle", denen anders nicht oder nur unzureichend geholfen werden kann.
​
In den meisten Fällen ist die Mesotherapie eingebunden in ein ganzheitliches Behandlungskonzept und wird begleitet von anderen naturheilkundlichen Verfahren wie biologischen Injektions- und Infusionskuren, Eigenbluttherapie, ausleitenden Verfahren, Darmsanierung etc.
​
Selbstverständlich entscheiden wir gemeinsam, welche Therapie für Sie in Frage kommt. Gerne können Sie mich auch in Anspruch nehmen, wenn es nur um ein Gespräch (z.B. eine Zweitmeinung) geht.
​
Typische Anwendungsgebiete
​
Die folgenden Anwendungsgebiete sind beispielhaft und nicht abschließend. Oftmals ist eine Kombination verschiedener Verfahren sinnvoll, um das gewünschte Ergebnis zu erreichen. Gerne berate ich Sie in einem persönlichen Gespräch über die für Sie optimale Therapie.
​
Gelenk- und Wirbelsäulenbeschwerden
​
Sowohl bei Rheuma als auch Arthrose: chronische Gelenk- und Wirbelsäulen-Erkrankungen mit und ohne Nervenschmerzen sprechen hervorragend auf die Mesotherapie an. Aufgrund der sehr geringen Dosierung sind selbst bei Magenempfindlichen Wirkstoffe wie z.B. Diclofenac ohne Komplikationen einsetzbar.
​
Sportverletzungen und Überlastungsschäden
​
Eines der Haupteinsatzgebiete der Mesotherapie: vom Hobby- bis zum Spitzensportler sind Sehnenentzündungen (z.B. Tennis-Ellenbogen, Tendinits der Achillessehne), verstauchte Knöchel, Prellungen und Zerrungen an der Tagesordnung. Die Mesotherapie macht sie schnell wieder fit.
​
Durchblutungs- und Wundheilungsstörungen
​
Durch die Verbesserung der Mikrozirkulation im Gewebe und Zufuhr von Mikronährstoffen gibt es gute Ergebnisse bei arteriellen und venösen Durchblutungsstörungen bis hin zum Ulcus cruris oder Dekubitus, bei schlecht heilenden Wunden oder unschöner Narbenbildung (z.B. Keloide, Schwangerschaftsstreifen).
​
Stress, Erschöpfungszustände, Schläfstörungen
​
Bei psychosomatischen Störungen wie Stresserscheinungen, Nervosität, Burnout-Syndrom, Schlaflosigkeit oder depressiven Verstimmungen kann unterstützend die Mesotherapie mit Erfolg eingesetzt werden. Es bestehen interessante Ansätze im Bereich der Psychoneuroimmunologie.
​
Abwehrschwäche, wiederkehrende Infektionen
​
Bei chronischen Infekten - etwa der Atem- oder Harnwege - und allgemeiner Abwehrschwäche (z.B. bei Tumorpatienten) kann durch eine Mini-Impfung (Mikrovakzination) das Immunsystem stimuliert werden. Die Mikrovakzination ist auch bei Asthma und Mukoviszidose als Begleitmaßnahme möglich.
​
Kopfschmerzen/Migräne, Schwindel und Tinnitus
​
Gute Erfolge erzielt die Mesotherapie auch bei Migräne, Spannungskopfschmerz, Okzipitalsyndrom, Gesichtsneuralgien, Schwindel oder Tinnitus.
​
Raucherentwöhnung
​
Die Mesotherapie bietet ein stimmiges Konzept zur Raucherentwöhnung. Hierbei erfolgen die Mikroinjektionen in bestimmte Akupunkturpunkte, was zu einer augenblicklichen Aversion gegen Nikotin führt und die Entzugssymptome mildert. Französische Spezialisten haben Erfolgsquoten von 65 - 70 % auf 2 Jahre, oft mit nur einer einzigen Sitzung.
​
Alterssichtigkeit und Altersschwerhörigkeit
​
Durch Verwendung spezieller Substanzen kann eine Verbesserung des Seh- und Hörvermögens erreicht werden.
​
Gynäkologie
​
Auch hier finden sich äußerst dankbare Anwendungsmöglichkeiten für die Mesotherapie, sei es bei Dysmenorrhoe (schmerzhafte Regelblutung), Reizblase, rezidivierenden Infektionen oder weiblicher Infertilität.
​
Allgemeine Alterserscheinungen
​
Die Mesotherapie bietet diverse Möglichkeiten zur Behandlung nachlassender Vitalität im höheren Lebensalter, sowohl für Männer als auch für Frauen.